Vor wenigen Tagen durften wir ganz besondere Gäste bei uns begrüßen: Lehrkräfte aus ganz Rheinland-Pfalz. Hintergrund war die Fortbildung "Industrieland Rheinland-Pfalz", die in Kooperation mit unserem Unternehmen stattfand.
Um die Industrie für Schüler:innen wieder erlebbar und auch attraktiver zu machen, wurden im Rahmen des Projektes Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Themen entwickelt. Diese wurden in der zweitägigen Fortbildung vorgestellt und für den Live-Einsatz im Unterricht mittels unterschiedlichster Methoden erprobt. Ein wirklich spannendes und abwechslungsreiches Programm.
Ganz besonders hat uns gefreut, dass wir nicht nur Gastgeber waren, sondern unseren traditionsreichen und gleichzeitig innovativen Brunnenbetrieb und unsere Premiummarke vorstellen durften. Ein Video über den Produktionsablauf und eine Besichtigung des Mineralwasser-Tanklagers boten den Einstieg. Im Anschluss gaben Betriebsleiter Reinhard Stahl und Marketingleiter Norbert Hofschulte einen Überblick unserer Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit.
Alfons Axmann und Manfred Scherer, die beiden Referenten und Autoren für ökonomische Bildung, die das Programm für die Lehrkräfte erstellt haben, sind uns übrigens bereits bestens bekannt. Sie hatten 2022 unsere Nachhaltigkeitsseite (https://nachhaltigkeit.fachingen.de/) als Beispiel für Nachhaltigkeit und Umweltschutz für das neue Thema "Nachhaltigkeit" an Schulen auserkoren.
Den beiden und allen teilnehmenden rheinland-pfälzischen Lehrkräften an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank für den Besuch!
Ihr Heiner Wolters